Galicien Reise
„Auf den Spuren des heiligen Pfades“
(neuer Termin wird bekanntgegeben 2021/2022
Diese Reise führt uns in das magische Galicien, hoch oben im Norden Spaniens. In der rauhen Landschaft Galiciens verstecken sich Fischerdörfer, einsame Buchten und heilige Kraftorte. Man kennt Galicien von den Pilgern, die mutig und tapfer den Jakobsweg beschreiten bis nach Santiago de Compostela, die Hauptstadt Galiciens.
Das Land Galicien wird auch als „Tierra Sagrada“ (Heiliges Land) bezeichnet. Die wenigsten wissen, dass Galicien geprägt wurde durch die keltische Kultur. Noch heute finden sich dort kraftvolle Orte der Kelten. Für die Kelten galt dieser Teil als das Ende der Welt, wonach ja auch der Jakobsweg endet. In der alten Mythologie heißt es, dass der Jakobsweg der Milchstraße folgt. Man sagt, in dem man den Jakobsweg geht, wird man herangeführt an ein uraltes Wissen – bishin zur Geburt des Universums.
Die ersten drei Tage verbringen wir in der Ribeira Sacra. Die Ribeira Sacra, die für das Jahr 2021 zum Weltkulturerbe nominiert wurde, ist eine der schönsten Weinbaulandschaften der Welt. Der Ursprung dieser Weinberge geht auf die Römerzeit im ersten Jahrhundert zurück. Später wurden sie von den Mönchen genutzt, die mehr als 18 benediktinische Klöster romanischen Stils bevölkerten, die meist in diese schöne Landschaft eingebettet sind. Die Weinberge vermischen sich mit dem ruhigen Fluss Sil, seine vertikalen Steinmauern und den üppigen Wäldern aus Eichen, Birken, Korkeichen und Kiefern. In der Ribeira Sacra befinden sich magische Kraftorte, einmal dort angekommen, möchte man die Orte nicht mehr verlassen. Es ist ein tiefes Einsinken in den eigenen Ursprung. Nicht umsonst heißt die Gegend “geweihter und heiliger Boden.”
Die restlichen vier Tage verbringen wir im Süden Galiciens, da wo der Atlantik ruhiger wird. Der Weg der Küste führt uns durch die Rías Baixas, den weit ins Landesinnere folgenden Meeresbuchten. Mittendrin sind weitläufige Sandstrände und kleine Dörfer. Wir besuchen wunderschöne Castros (keltische Stätte), die am Ufer des Atlantiks gebaut worden sind. Wir reisen durch historische Seedörfer, die typisch für ihre galicische Landarchitektur sind, bis zum Rio Miño, zur protugiesischen Grenze.
Die Reise führt uns von moosbewachsenen mystischen Wäldern und historischen Hügeln bis zur rauhen Atlantikküste mit seinen weißen Naturstränden. Wir werden an Orte wandern, wo wir die Kraft des Landes tief in uns einatmen können. Naturorte voller Mystik und Magie. An diesen Orten werden wir meditieren und in Kontakt treten mit unserer eigenen Seele. Was gibt es schöneres als sich „Selbst“ zu begegnen. Lass Dich verführen in die Tiefe Deiner Seele.